- Alle
- Allgemein
- Klasse 0-VSKL
- Klasse 1A
- Klasse 1B
- Klasse 1C
- Klasse 2A
- Klasse 2B
- Klasse 2C
- Klasse 3B
- Klasse 3C
- Klasse 4A
- Klasse 4B
Österreichischer Vorlesetag
Gemeinsam mit allen Kindern der Schule nahmen wir am Freitag, den 28.März am Österreichischen Vorlesetag teil und durften dafür in die Bibliothek im Zentrum gehen. In diesem gemeinsamen Projekt gab es in mehreren Lesestationen tolle Geschichten zu hören. Wir saßen gemeinsam mit der 3b im sogenannten „Wohnzimmer“ und lauschten gespannt der Geschichte von Taffiti und der Reise ans Ende der …
Kunst und Gestalten in der 2a
Im Zuge unseres Märchenprojekts entstanden unsere „gar nicht so bösen“ Wölfe. Außerdem verschönern wir gerade unsere Fenster mit frühlingshaften Tulpen und Osterbildern.
Einblicke in die Bärenhöhle
In den letzten Wochen war ganz schön viel zu tun. Wir haben Geschichten geschrieben und nachher unseren „Lesefreunden“ vorgelesen. Außerdem arbeiteten wir weiter zum Thema Gefühle und lernten die Farbenmonster kennen. Auch zusammengesetzte Nomen beschäftigten uns. Wir suchten unseren Vorlesestar und lernten in unserem Märchenprojekt das Märchen vom Rotkäppchen genau kennen. Die 4b erfreute uns zwischendurch mit Schokolade von ihrer …
28.3.: 3b > Vorlesetag in der Bibliothek
Wir besuchten, so wie alle anderen Klassen unserer Schule auch, am Vorlesetag die Bibliothek im Zentrum. Wir bekamen von Fr. Lehrer Mech und unserer Fr. Lehrer abwechselnd das Buch „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ gemeinsam mit den 2a-KIndern vorgelesen. Das genossen wir sehr 🙂 Anschließend hatten wir schon großen Hunger und jausneten im schönen, großen Saal der …
Frühling
Ob im Sachunterricht oder bei einer leckeren Gesunden Jause, der Frühling zieht auch in der Zebraklasse ein.
Alte Spiele neu entdeckt
In Bewegung und Sport hatten wir diese Woche viel Freude an „alten Spielen“.
Meine Gefühle sind wichtig und richtig
Diese Woche haben wir uns in der Bärenhöhle intensiv mit unseren Gefühlen auseinander gesetzt und gleich mit zwei ganz tollen Büchern gearbeitet, die uns sehr gefallen haben. Zusätzlich füllen wir täglich unser Gefühletagebuch aus und arbeiten auch in Deutsch und Kunst und Gestalten zu diesem wichtigen Thema. Wir freuen uns schon auf weitere Stunden zu diesem Thema.
Einblick in unsere Mathestunden
Aktuell beschäftigen wir uns mit den erlernten Malreihen, den Quadrat- und Königsaufgaben und arbeiten in Mathekonferenzen zu Sachaufgaben. Dazwischen bleibt ausreichend Platz, das Gelernte mit Spielen und Rechenspaziergängen zu festigen und Spaß macht es sowieso.
4.3.: Fasching in der 3b
Das war unser Faschingsdienstag: Einige Kinder bereiteten Zaubertricks vor, führten sie uns erfolgreich vor, faszinierten uns damit, und gaben uns einige Rätsel auf. Zauberer verraten ihre Tricks aber nicht. Es gab eine Modenschau zu unseren Wunschliedern. Es wurde viel gelacht, gesungen und getanzt.
Fasching in der Bärenhöhle
Auch in der 2a wurde Fasching gefeiert. Wir haben getanzt, gesungen, gespielt und wunderbare Krapfen vom Elternverein verspeist. Es war ein rundum lustiger Vormittag!
28.2.: 3b > Franzl und die 7 Wunder von WN
Wir fuhren heute wieder einmal ins Theater im Neukloster um uns dort, die sehr zu unserem derzeitigen Sachunterricht-Heimatkunde-Schwerpunkt passende Vorstellung, „Franzl und die 7 Wunder von Wr. Neustadt“ anzuschauen. Die Entstehungsgeschichte unserer Stadt und die 7 Wunder wurden in ein tolles Theaterstück verpackt und für uns großartig dargestellt und erzählt. In der Schule angekommen schwärmten wir begeistert von diesem Theaterbesuch.
Klimaworkshop
Letzte Woche durften wir einen tollen Workshop zum Thema Fortbewegungsmittel und Energie erleben. Alex vom Klimabündnis gestaltete zwei abwechslungsreiche, bewegte Einheiten und wir arbeiteten sehr interessiert mit. Wir sagen Danke, Alex! Das hast du super gemacht!
Wir gestalten Regenmacher
Letzte Woche durfte die Bärenlehrerin Technik und Design supplieren und konnte so ein paar ganz tolle Fotos von den geschickten Bärenkindern machen. Alle hatten nach kürzester Zeit den Dreh raus und einige wurden mit der Arbeit sogar fertig. Alle Daumen sind übrigens auch heil geblieben!
Von Mammuts, Herzen und Freiarbeit
Hier wieder ein bunter Rückblick unserer Arbeit in der Bärenhöhle.
Wir sind so viel mehr…
als unser Aussehen. Wir sind fröhlich, schlau, kreativ, verträumt, höflich, freundlich, interessiert und und und. Hier seht ihr einen Teil unserer fertigen Arbeit. Adjektive, Kunst, Lebenskompetenz..und Spaß hatten wir auch noch dabei!
Bewegungsstunde mit Geräteparcours
Letzte Woche durften wir gemeinsam mit der 2b wieder viele Gerätestationen im Turnsaal ausprobieren und powerten uns richtig aus. So kann das Semester ja nur schwungvoll beginnen!
Wintergeburtstagsfest und Semesterabschluss
Am Tag der Schulnachricht ging es bei uns besonders gemütlich zu. Wir feierten die Wintergeburtstagskinder und freuten uns über eine sehr leckere Geburtstagsjause. Es gab die Schulnachrichten und als besondere Überraschung unsere Bärenhefte aus dem 1. Schuljahr. Was haben wir uns gefreut und ganz stolz darauf zurück geblickt, was wir damals schon alles konnten und wie viel mehr wir jetzt …
Buntes aus Deutsch und Mathe
Während es in Mathe derzeit hauptsächlich um die Malreihen und Plus und Minus im ZR 100 geht, sind wir besonders stolz darauf, im 2. Semester alles in Schreibschrift schreiben zu können. Das Thema Märchen fasziniert uns dabei nach wie vor, aber auch die Sprachbetrachtung mit Schwerpunkt auf die Wortarten kommt nicht zu kurz. Besonders gefällt uns das gemeinsame Üben und …
Kunst geht immer
Vom Schneemann über Piet Mondrian bis zu unserem neuesten Zeichenthema passend zum aktuellen Märchen. Kreatives Arbeiten macht uns immer viel Freude in der Bärenhöhle.
Landesfinale des Sumsi-Erima Kids-Cup ⚽️
Am 14. Februar durfte unsere Schulmannschaft als Bezirkssieger ins Landesfinale einziehen. Nach Herzogenburg begleitet wurden sie von ihren Mitschülern aus den beiden 4. Klassen, deren Klassenlehrerinnen, dem Trainer Markus Wiesenhofer und einigen fußballbegeisterten Eltern. In einem spannenden Turnier erreichten wir in den Gruppenspielen den tollen 2. Platz und belegten nach den Platzierungsspielen den hervorragenden 4. Platz im LANDESFINALE! ♥️⚽️ Wir …
Auf dem Spielplatz
An sonnigen und schönen Tage sind wir gerne draußen. Am liebsten spielen wir auf dem naheliegenden Spielplatz.
15.1.: 3b > Drunter & Drüber
Wir nahmen, gemeinsam mit der 3c, an der Aufzeichnung für den Kids-Online-Player an der Sendung „Drunter und Drüber“ mit Christoph Hirschler im Theater im Neukloster teil. Der Vormittag war für uns sehr interessant, weil wir hautnah miterlebten, wie viele Menschen an so einer Produktion mitarbeiten, wie lange es dauert, bis eine Sendung „im Kasten“ ist und wie das alles überhaupt …
Drunter und Drüber!
Am Dienstag durften wir an der Aufzeichnung zum ORF Onlineformat „Drunter und Drüber“ mit Christoph Hirschler teilnehmen und fanden den Vormittag unglaublich spannend. Toll, wie viele Menschen an so einer Produktion arbeiten und was es da alles zu bedenken gibt! Alle waren super freundlich zu uns und wir – Publikum und Bühnenkinder – haben unsere Sache auch ganz toll gemacht. …
Auf in das neue Jahr!
In der 2a Bärenhöhle dreht sich momentan alles um das neue Jahr, die Monate und Jahreszeiten. Außerdem freuen wir uns an unseren neuen Spielsachen, die das Christkind für die Klasse gebracht hat! Wir wünschen allen ein gesundes, fröhliches Jahr 2025!
13.1.: 3b > Im Stadtmuseum
Heute fuhren wir mit dem öffentlichen Bus ins Stadtmuseum und nahmen im Rahmen des Sachunterrichts am Workshop „Eine Stadt entsteht“ teil. Wir hörten nochmals ganz genau die Geschichten von der Gründung, dem Bau und der Befestigung unserer Stadt Wr. Neustadt. Dann bauten wir die Stadt, als sie entstanden ist, mit der Stadtmauer, der Zwingermauer, dem Wassergraben, dem Dom, den Stadttoren …
Hurra! Das Christkind kommt bald!
Am letzten Schultag waren wir im Weihnachtskino. Der Film gefiel uns sehr gut, aber das Gedränge und Warten waren ein bisschen mühsam. Dennoch waren wir geduldig und machten es uns danach im Kino gemütlich. In der Schule angekommen, entdeckten wir, dass das Christkind auch dort schon an uns gedacht hatte und wir bestaunten die vielen Packerl! Zuerst gab es natürlich …
Das Ö3 Weihnachtswunder
Was für ein schöner, ereignisreicher Vormittag! Auch die 2a Bärenkinder waren natürlich dabei beim Weihnachtswunder und hatten richtig viel Spaß! Vielen herzlichen Dank den lieben Begleitpersonen!
Die letzten Tage vor Weihnachten..
waren die Bärenkinder natürlich immer noch fleißig. Wir haben uns viel Zeit für die Erarbeitung der Aufgaben vom Plus zum Mal genommen und die Zehnerreihe ging dann wie von selbst. Die Hefteinträge dazu machen wirklich viel Spaß. Auch der passende Rechenspaziergang war sehr motivierend. Nebenbei gab es Kinderpunsch (noch vom Punschstand übrig) und neben einem zusätzlichen Vorlesebuch auch musikalisches Christmas …
16.12.: 3b > Es gab schon Weihnachtsgeschenke
Wir bekamen bereits heute unsere Weihnachtsgeschenke, nämlich Magnetbausteine und jede Menge Puzzles. Damit können wir wieder ganz viel gemeinsam spielen, bauen und die Pausen sinnvoll verbringen. Danke an das fleißige Christkind und den Elternverein, der unsere Spiele finanziert hat. Wir haben eine Riesenfreude und wieder etwas zum Bauen.
Weihnachtspunschstand
Der Punschstand von Elternverein und LehrerInnenteam zugunsten des Ö3 Weihnachtswunders war ein voller Erfolg! Wir danken vor allem den fleißigen Elternvereinsmitgliedern und den zahlreichen BesucherInnen, die ein großartiges Spendenergebnis von 1600€ zustande brachten. Die Veranstaltung, die für einige Eltern wirklich mit großem Zeitaufwand verbunden war, wurde durchwegs gut besucht und fand großen Anklang, Punsch und Kekse – ebenfalls gespendet, kamen …
In der Weihnachtsbackstube
Heute duftet es in der 2B nach Kokos und Zucker, denn die Kinder machten ihre eigenen Raffaello.
Rechnen mal anders…
Rechnen mal anders, das probierten wir in der Oupsklasse aus. Wer die Rechnungen fertig hatte, durfte sich im ersten Durchgang unter den Tisch setzen, im zweiten Durchgang sogar auf den Tisch stellen. Wir versuchten auch, Rechnungen unter dem Tisch zu lösen. Wir hatten sehr viel Spaß! 🙂
1. Platz beim Sumsi-Erima-Kids-Hallencup!
Kinder der 4a und 4b sicherten sich am Mittwoch den Stadtmeistertitel beim Sumsi-Erima-Kids-Hallencup! Das Team von Trainer Hr. Wiesenhofer errang den Turniersieg und wird nun am 14. Februar in Herzogenburg um den Landesmeistertitel spielen! Alle Kinder der 4a und 4b sorgten mit Plakaten und Jubelchören für eine großartige Stimmung in der Sport MS Wiener Neustadt, die Austragungsort dieser tollen Veranstaltung …
Es weihnachtet sehr
Heute luden uns die Kinder der 4b zu einem sehr stimmungsvollem Stück rund um „Frederick, die Maus“ ein und alle ZuseherInnen wurden sofort in den Bann gezogen. Das Publikum war von der Darbietung begeistert und sang zum Abschluss auch gerne mit. Danke für die viele Mühe und euer großartiges Engagement, liebe 4b!
Mathe macht Spaß
Diese Woche gab es zum Thema Geld einen Rechenspaziergang, bei welchem die Lösungskärtchen ganz schön versteckt zu suchen waren. Das Highlight aber war wohl „Brummis Süßigkeitenladen“, bei welchem die mitgebrachten Cent in Süßigkeiten umgesetzt werden durften. Die Überraschung ist Brummi offenbar gelungen! Es wurden Einkaufszettel gezeichnet und geschrieben, es wurde gerechnet und abgezählt und ganz zum Schluss natürlich auch genascht.
Werbung für unseren Punschstand
Wie viele andere unserer Klassen, marschierten auch wir, um die Menschen aus unserer Siedlung zum Punschstand anlässlich des Ö3 Weihnachtwunders einzuladen.
Der Nikolaus in der 2a
Auch die Kinder der Bärenklasse durften sich über den Überraschungsbesuch des Hl. Nikolaus freuen. Gerade, als wir am Singen von Nikolausliedern waren, klopfte es ganz laut an der Türe. Der Nikolaus wurde begeistert empfangen. Wir sangen ein Lied und sagten unser Nikolausgedicht auf. Danach erzählte uns der Nikolaus eine schöne Geschichte und wir erhielten einen Korb mit lauter Leckereien, welche …
6.12.: 3b > Gelungene Nikolausüberraschung
Heute Vormittag fanden wir vor der Klasse einen Korb vom Nikolaus voll mit Nüssen, Mandarinen, Schokolade, andere Süßigkeiten und einem hübsch verpackten Geschenk für uns. Während wir uns gerade über den Korb und das Geschenk freuten, überraschte uns der Nikolaus mit einem Kurzbesuch. Wir plauderten mit ihm über den Nikolausbrauch und wer der Heilige Nikolaus eigentlich war. Dann teilten wir …
Lesetheater
Heute waren wir wieder auf dem Literaturfestival und durften das Lesetheater „Tafiti und Ururururururopapas Goldschatz“ mit dem Schauspieler Michael Hain erleben. Es gab viel zu lachen und mitzumachen. Gemeinsam reisten wir mit Michael zu Tafiti nach Afrika (Das geht eigentlich ganz leicht: Augen zu – auf die Oberschenkel klopfen – aufspringen – sich schütteln…) und suchten nach dem Goldschatz. Ab …
Ein Überraschungsbesuch in der Bärenhöhle
Heute staunten die Bärenkinder nicht schlecht, als plötzlich ein echter Buchautor aus Ghana in der Tür stand. Patrick Addai bezauberte uns mit Geschichten aus Afrika, erzählte lebhaft die Märchen von den Eseln und brachte uns auch nebenbei eine Menge über seinen Kontinent bei. Auch die Kinder der Nachbarklasse durften dazu kommen und freuten sich mit uns über die Geschichten. Es …
Unsere 1. Lesung
Am Montag waren wir am Literaturfestival in der Bibliothek im Zentrum und durften eine tolle Lesung von Gabriele Rittig erleben. Wir hörten eine spannende Piratengeschichte und konnten danach ganz viele Rätselfragen beantworten.
Buchflohmarkt
So viele Bücher sind zusammen gekommen und so viele Kinder unserer Schule haben bereits Bücher gekauft und dürfen sich auf schöne Lesestunden freuen! Die 2a Klasse durfte die Bücherschätze ordnen und verkaufen und die Kinder machten ihre Sache ganz toll! Der Erlös kommt der ganzen Schule in Form von neuen Lesematerialien zugute!
Advent, Advent..
Auch in der Bärenhöhle beginnt es schon ein bisschen weihnachtlich zu. Mit Feuereifer wird gemalt, ausgeschnitten und geklebt und alle sind begeistert dabei.
Werken
Im technischen Werkunterricht haben die Kinder Fallschirme mit kleinen Fallschirmspringern aus Holz gebaut. Zuerst wurden die Fallschirme individuell gestaltet. Für die Fallschirmspringer mussten die Kinder die Holzteile sägen und schleifen, bevor sie ihre Männchen zusammenklebten. Mit großer Begeisterung wurden anschließend die Fallschirme mit Probeflügen im Schulgarten getestet!
Bibliothekstag November
Mittlerweile sind wir schon richtige Profis in der Bibliothek. Wir fühlen uns dort nicht nur unglaublich wohl, sondern suchen gezielt nach unseren Bücherlieblingen und leihen sie selbst am Computer aus. Danach geht es zu Fuß zurück zur Schule und auch da waren wir diesmal richtig flott unterwegs!
Buchausstellung und Lesespaß am Lesefreitag
Am Elternsprechtag gab es wieder eine Buchausstellung unserer Schulbuchhandlung Hikade. Wir hatten viel Freude mit den ausgestellten Büchern und stöberten ausgiebig. Am Lesefreitag gab es diesmal Lesespiele, Leseübungen und eine Auswahl aus unserer Bücherkiste. Nebenbei durften wir wieder zur Lesepatin und dort lustige Monsterbeschreibungen vorlesen.
Lustige Bewegungseinheit
Danke an die lieben Kolleginnen, die regelmäßig Bewegungsstationen aufbauen. So können wir uns richtig austoben und immer wieder neue Bewegungen ausprobieren.
Lesen mit Witschi
Lesen ist uns in der Bärenhöhle sehr wichtig. Damit es immer etwas Abwechslung gibt, haben wir diese Woche wieder einen spannenden Leselegekreis gelegt und gemeinsam viel über die lustige Hexe Witschi erfahren. Die Texte waren ganz schön anspruchsvoll, wurden aber toll gemeistert. Im Anschluss beschäftigten wir ins Partnerarbeit mit Leserätselblättern rund um Witschi.
Das Mozartensemble zu Besuch
Dieses Jahr hatten wir viel Freude mit dem Mitmach-Musiktheater vom Mozartensemble, die mit dem Stück „Peter Pan“ und wunderschöner Musik zu uns kamen. Auch von der Bärenklasse durften 3 Kinder mitspielen und machten ihre Sache großartig. Das Publikum ging begeistert mit!
Weihnachtspackerlaktion
Wie jedes Jahr hat sich unsere Schule auch heuer wieder an der Weihnachtspackerlaktion beteiligt. Vielen Dank an alle, die so eifrig wunderschöne Packerl gespendet haben, um so armen Kindern, denen es nicht so gut geht, auch ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. Das Christkind kann sich jetzt auf den Weg machen!
Bunt Gemischtes aus der Bärenhöhle
In Mathematik beschäftigen wir aktuell mit dem Zeichnen, Messen und Rechnen mit Längen. In Sachunterricht wurden unsere Arbeiten zum Thema „Da wohne ich – da komm ich her!“ fertig. Besonders viel Spaß haben wir gerade in Englisch beim Üben am Board. Bei vielen Arbeiten suchen wir uns individuell unsere Lernplätze aus. Da macht das Lernen doch gleich mehr Spaß!
Lesenacht im Turnsaal
Im November verbrachten die Kinder der 3c mit ihrer Klassenlehrerin und Kollegin Fr. Pinterits eine unvergessliche Lesenacht mit einer spannenden Leserallye durch das ganze Schulhaus. Nachdem die Schlafplätze im Turnsaal gerichtet und die bestellte Pizza verdrückt war, ging es ab durch das Schulhaus. Ein kleines Gespenst hatte sich versteckt und musste von den Kindern gefunden werden. Viele schwere Leserätsel musste …
Halloween Lernwerkstatt
Am vorletzten Tag vor den Herbstferien durften wir an einer Halloween Lernwerkstatt arbeiten – es wurden verschiedenen Stationen angeboten mit vielen unterschiedlichen Aufgaben rund um Thema Halloween 🙂 unter anderem gab es Stationen zu einfachen Additionen, verschiedenen Zahlenrätseln, Lese-Malblättern, Runden auf Zehner/Hunderter und natürlich auch kreatives Gestalten passend zum Gruselthema. Wir waren von der Lernwerkstatt begeistert und arbeiteten sehr motiviert …
14.11.: 3b > „Peter Pan“
Heute schauten wir uns zur Musik von W.A. Mozart die Mitmach – Vorstellung des Mozart – Ensembles in der Aula an. Fünf Kinder unserer Klasse durften bei „Peter Pan“ mitspielen und sich als Schauspieler versuchen. Alle haben ihre Sache großartig gemacht. Den Schauspielern und dem Publikum hat es gut gefallen und es wurde viel gelacht.
Leserätsel und Co
Diese Woche haben wir das Tempolesen neu geübt. Dafür durften wir dann zum Zeitstoppen auch bei der Lesepatin vorlesen. Toll, dass wir uns alle verbessert haben! Nebenbei waren wir mit Leserätseln in Partnerarbeit beschäftigt.
Kunterbunte Kunststunde
Derzeit sind die Bärenkinder am Fertiggestalten verschiedener Arbeiten. Neben Herbstkranz, Windhexe und Zufallsbildern nach Richter arbeiten sie auch bereits fleißig am Zeichenwettbewerb.
Schätzen, messen, rechnen..
..stand diese Woche auf dem Programm in der 2a Bärenklasse. Besonders gerne lernen wir natürlich im Team und mit viel Bewegung. Davon gab es wirklich genug und die Mathestunden vergehen derzeit wie im Flug!
8.11.: 3b > Gesunde Jause im November
Auch unsere gesunde Jause im November kam bei uns toll an und schmeckte uns hervorragend. Danke diesmal dafür an Pauls Mama und an Nicks Mama.
6.11.: 3b > Start des Selbstverteidigungskurses
Heute lernten wir einmal das Stoppen von jemandem, der uns vielleicht zu nahe kommt, näher als wir das wollen. Wir übten laut schreien, abwehren und treten. Die erste Einheit des Selbstverteidigungskurses war schon mal sehr interessant für uns und mit vielen praktischen Übungen.
Herbstgeburtstagsfest und Halloweenday
In der Bärenhöhle der 2a ging es am Freitag vor den Ferien besonders fröhlich zu. So wurden alle Herbstgeburtstagskinder gefeiert und zusätzlich stand der ganze Tag unter dem Motto Halloween. Wir sprachen natürlich über Halloween und dass man akzeptieren müsse, wenn nicht alle Menschen etwas von diesem irischen Brauch halten. Dennoch hatten wir an vielen Stationen unseren Spaß. Wir lösten …
Auf die Bücher, fertig, los!
Eines unserer liebsten Ausflugsziele ist die Bibliothek im Zentrum. Dort kennen wir uns mittlerweile sehr gut aus, können Bücher zurückbringen und selbständig welche ausleihen. Das Stöbern und Entdecken von immer neuen Geschichten macht uns sehr viel Spaß. Diesmal brachten wir den BibliothekarInnen auch etwas mit und überreichten unsere süßen Bücherwürmer, die ihnen sehr gefallen haben. Wir freuen uns schon auf …
Die Formensuche
Letzte Woche haben wir uns intensiv mit Rudi Rechteck, Quamo Quadrat, Dora Dreieck und Kalle Kreis beschäftigt. Gemeinsam sind wir auf Entdeckungstour durch die Klasse gegangen. Mit Hilfe unserer Lupen konnten wir viele Gegenstände finden, die zu den verschiedenen Formen passen. Nach dem gemeinsamen Wegräumen haben wir unser Wissen mit einer Übung im Buch gefestigt.
25.10.: 3b > Tennisschnupperstunde
Heute besuchte uns die Tennisschule Haberler/Knotzer und trainierte mit uns in der Turnhalle Ausdauer, Kraft und Koordination. Das war eine anstrengende, fordernde, aber lustige Turnstunde.
21.10.: 3b > In der Akademie
Heute marschierten wir bei richtigem Herbstwetter durch dichtesten Nebel von der Schule in die Akademie über die Allee der Jahrgänge zur Picknickwiese. Vorher machten wir noch einen Abstecher zum Wasserkraftwerk, weil es von der Weite durch den Nebel von der Allee aus nicht einmal zu sehen war. Bei der Wiese jausneten wir dann, tobten uns auf dem Spielplatz aus, spielten …
Das kleine Wir
Diese Woche hat uns das kleine Wir in der Schildkrötenklasse besucht und uns seine Geschichte erzählt. Gemeinsam achten wir darauf, dass unser Wir riesengroß wird.
Auf Tauchstation
Diese Woche sah es in unserer Klasse etwas anders als sonst aus. Immer wieder verschwanden die Kinder unter den Tischen, tauchten dann wieder auf und schrieben in ihre Hefte. Tauchdiktat! Ganz schön schwierig, lesen, sich etwas merken, aufschreiben, kontrollieren…Alle waren richtig begeistert bei der Sache und wünschen sich bald wieder so ein Übungsformat!
Buntes aus der Bärenhöhle
Schön wieder sind fast 7 Wochen des Schuljahres vorbei und in einer Woche beginnen schon die Herbstferien. Noch geht es aber mit Vollgas weiter und die Bärenkinder sind fleißig am Arbeiten. In Kunst entstanden herrlich bunte Raben und der Hexe wurde vor lauter Wind Hut und Besen durch die Luft gewirbelt. In Mathematik wiederholen wir eifrig den ZR 100 und …
11.10.: 3b > Am neuen Spielplatz
Heute waren wir am neuen Spielplatz neben der Schule und haben ihn ausgiebig getestet. Die Freude war groß und wir haben uns eine Stunde lang mit klettern, springen, hangeln, laufen und balancieren ausgetobt. Danke an Fr. Korntheuer für die Begleitung.
ZR 1000
Wir erobern den ZR 1000 mit vielen verschiedenen Spielen. Das zählen, bündeln und zusammenhängen von 1000 Büroklammern war aber bestimmt eine der ungewöhnlichsten Methoden und hat die ganze Klasse gefordert. Nun sind wir aber stolz auf unsere gemeinsame Leistung und konnten eine gute Vorstellung von 1000 Stück gewinnen. Der Nachteil: die Büroklammern müssen wir aber nun auch wieder voneinander lösen …
September in der 3c
Zurück in der Schule hatten wir schon einen ereignisreichen September – wir konnten die Inhalte der 2. Klasse wiederholen, haben den neuen Spielplatz neben der Schule ausgiebig getestet, hatten den Kroko zu Besuch und haben uns in künstlerischen und kreativen Bereichen ausgetobt. Wir sind stolz auf unsere Klasse und unsere Klassengemeinschaft und freuen uns auf die nächsten Monaten in unserer …
Ausflug in den Akademiepark
Gemeinsam mit der 1b und 1c haben wir einen Spaziergang in den Akademiepark gemacht. Das Wetter hat zum Glück gut durchgehalten. Wir haben Kastanien, Äste und Blätter gesammelt. Die Jause haben wir uns auf der Picknickwiese schmecken lassen. Danach hatten wir eine schöne Zeit auf dem kleinen Spielplatz und sind dann zurück in die Schule gegangen. Am nächsten Tag haben …
Lesestationen
Diese Woche haben wir eine neue Form des Partnerlesens kennengelernt. Hierbei muss man man nicht nur selbst gut vorlesen, sondern auch dem Partner besonders gut zuhören. Am Freitag haben wir zusätzlich zu allen anderen Leseaktivitäten das Glück, gleich von zwei Lesepatinnen / Leseomis unterstützt zu werden. Beide werden von den Kindern immer sehnsüchtig erwartet und heiß geliebt. Während hier in …
Tag der offenen Tür
Letzte Woche öffneten sich die Türen unserer schönen Schule und mit ihr alle Klassenräume für externe BesucherInnen. In allen Klassen konnten Interessierte ein bisschen in den Unterricht und das Schulleben schnuppern. Kinder der 4. Klasse übernahmen die Rolle der Guides und machten ihre Arbeit wirklich großartig. Der Elternverein war mit vielen Leckereien vertreten. Wir freuen uns, dass der Tag der …
Die Bärenklasse in Schönbrunn
Heute ging es gemeinsam mit unserer Partnerklasse 4a in den Tiergarten Schönbrunn. Während es daheim sehr sonnig war, war Wien leider ziemlich nebelig, aber wir waren zum Glück bestens ausgerüstet. Nach der Busfahrt gab es zuerst einmal eine Stärkung und danach machten wir uns auf, die verschiedenen Tiergehege zu erkunden. Später gab es eine tolle Führung zu den Raubtieren und …
Theater ABO Eisenstadt
Die erste Theaterfahrt des Jahres führte die 2a zu „Die Krähe und der Bär“, eine Parabel über Freundschaft und Freiheit. Obwohl es teilweise gar nicht einfach zu verstehen war, hörten die Bärenkinder aufmerksam zu und hatten Freude an der Aufführung.
Weiter geht´s im Hunderter
Auch in der vergangenen Woche waren wir eifrig im Zahlenraum 100 unterwegs. Ganz schön schwierig, aber auch spannend und gemeinsam macht Lernen immer Spaß.
4.10.: 3b > So gut, so gesund
Heute aßen wir lauter gesunde Sachen bei unserer ersten gemeinsamen gesunden Jause in der Klasse. Im Gruppenraum bauten wir ein kleines Buffet auf und Ulianas Mama und Emmas Papa befüllten es mit vielen guten und gesunden Lebensmitteln. Wir waren begeistert, die Jause kam bei uns sehr gut an und es schmeckte uns allen ganz hervorragend. Die erste gesunde Jause in …
Das kleine Wir
Das kleine Wir besuchte uns in dieser Woche in der Klasse. Wir lernten seine Geschichte kennen und überlegten uns, wie in unserer Oupsklasse ein großes Wir entstehen kann. Unsere Ideen wurden sofort aufgeschrieben und zum Abschluss durften noch alle Kinder der Oupsklasse das kleine Wir ausmalen.
Ab auf den Spielplatz
An einem sonnigen Herbsttag erkundete die 2b den neuen Spielplatz. Es wurde geklettert, gesprungen und balanciert. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!
Spaziergang in den Akademiepark
Die 1A Klasse machte sich am Freitag dem 20.09. auf den Weg in den Akademiepark, um sich bei einem ersten gemeinsamen Ausflug besser kennenzulernen. Dabei haben wir einen großen Spaziergang durch den Park gemacht, wobei die Kinder viel Spaß miteinander hatten. Gegen Ende wurden dann die Kastanien – Sackerl ausgepackt, um viele Kastanien für den Mathematik- und Werkunterricht zu sammeln. …
20.9.: Willkommen in der 3b
Wir sind schon in der Dritten und wir sind schon ziemlich groß! Wir sind schon in der Dritten und jetzt geht es wieder los. Wir sind ungeheuer tüchtig und lösen vieles schon ganz richtig. Wir werden viel Gescheites sagen und immer wieder sehr viel fragen. Und eines werden wir auch machen: Wir werden wieder sehr viel lachen!
Die letzten Sommertage genießen
Bei herrlichem Wetter besuchten die Bärenkinder diese Woche den neuen Spielplatz und tobten sich richtig aus.
Kroko zu Besuch in der 2a
Im Rahmen des Apollonia Zahnprojektes besuchte uns letzte Woche wieder Kroko. Wir hörten in einer lustigen Piratengeschichte ganz viel Interessantes über die richtige Zahnpflege und hörten begeistert zu. Danach putzten wir uns alle die Zähne und waren sehr stolz, dass jedes Kind Zahnbürste und Handtuch dabei hatte. Dafür wurden wir sogar extra gelobt!
Lustige Bewegungsstunde
Dank einer lieben Kollegin und ihrer 4.Klasse kommen mehrere Klassen alle zwei Wochen in den Genuss eines tollen Bewegungsparcours im Turnsaal. Wir hatten richtig viel Spaß an den Stationen und bedanken uns recht herzlich für diese zusätzliche Bewegungschance.
Fleißige Bärenkinder
In Deutsch beschäftigen wir uns u.a. derzeit mit der Wortart Nomen, lernen diese Woche bereits den 4. Schreibschriftbuchstaben, haben unsere erste kleine Geschichte in der 2. Klasse verfasst und natürlich wird ganz viel gelesen. Besonders eifrig waren alle, die bis jetzt ihre 1. Redeübung abgehalten haben. Alle waren top vorbereitet und konnten uns ganz ausführlich erzählen! Am Donnerstag ist die …
Wir erobern den Zahlenraum 100
Aktuell sind wir fleißig dabei, Zahlen zu legen, bündeln, lesen und aufzuschreiben. Der neue Zahlenraum hat bestimmt noch einiges Spannendes für uns bereit.
Auch in der 2.Klasse…
sind wir eindeutig erstklassig! Und so haben wir uns den Bilderrahmen vom Vorjahr geschnappt und blicken voll Zuversicht ins neue Schuljahr!
Willkommen in der Bärenklasse!
Mit Vollgas ging es auch bei uns in das neue Schuljahr. Wir führten Interviews über die Ferien, erzählten ausführlich und zeigten unsere Ferienschätze her. Auch eine tolle Feriengeschichte wurde von einem Bärenkind vorgelesen. Hoffentlich hält die Motivation noch lange an!
Fitness-Tag in der Sport-MS!
Danke an die Schüler und Lehrer der Sport MS Wiener Neustadt, die uns einen spannenden Vormittag ermöglicht haben!
Willkommen im letzten Volksschuljahr!
Jetzt sind wir die „Großen“! Gut erholt von den Ferien, sind wir bereit für das letzte Jahr in der Volksschule!